Hessische Blätter für Volksbildung
Jahrgang 2017
ARTIKELDETAILS
Hessische Blätter für Volksbildung 03/2017
Berufliche Weiterbildung
2017, 100 Seiten
Artikelnummer: HBV1703W
Aus dem Inhalt (u.a.):
Gerhard Reutter
Das allmähliche Verschwinden des Politischen aus der beruflichen Weiterbildung. "Integration beruflicher und politischer Erwachsenenbildung"
Helmut Bremer, Christel Teiwes-Kügler, Jessica Vehse
Gesellschaftsbild und Weiterbildung: Das "Politische" im "Beruflichen" - empirische Einblicke in eine "integrierte Realität"
Erik Haberzeth
Berufliche Weiterbildungsbeteiligung - Lernstrategien als Identitätsarbeit
Elisabeth Reichart, Joachim Rattinger
Die statistische Entwicklung des Programmbereichs Arbeit-Beruf an Volkshochschulen seit den 1990er Jahren. Tiefenanalysen und Interpretationen aus der Perspektive der Praxis
Katrin Kraus
Professionelle Bildungsgestalten - Iterative Bildung im Kontext von Professionalität und Profession
Harald Parzinski, René Marc
Beratungs- und Angebotsstrukturen für Studienzweifelnde - Erfordernisse einer besonderen Zielgruppe
E-Paper Einzelbeitrag
Inhalt, Editorial
Rubrik: Editorial und Inhalt
Seite 201-206
Traditionalismus und Grobgranularität
Anmerkungen zur Konvergenz zwischen ökonomischer und pädagogischer Vernunft in der Betrieblichen
Rubrik: Thema
Seite 207-214
Das allmähliche Verschwinden des Politischen aus der beruflichen Weiterbildung
"Integration beruflicher und politischer Erwachsenenbildung"
Rubrik: Thema
Seite 215-223
Gesellschaftsbild und Weiterbildung:
Das "Politische" im "Beruflichen" - empirische Einblicke in eine "integrierte Realität"
Rubrik: Thema
Seite 224-233
Berufliche Weiterbildungsbeteiligung
Lernstrategien als Identitätsarbeit
Rubrik: Thema
Seite 234-245
Die statistische Entwicklung des Programmbereichs Arbeit-Beruf an Volkshochschulen seit den 1990ern
Tiefenanalysen und Interpretationen aus der Perspektive der Praxis
Rubrik: Thema
Seite 246-256
Die Erfassung beruflicher Weiterbildung in der Volkshochschul- und der Verbundstatistik -
Aktueller Stand und Perspektiven nach der Revision der DIE-Anbieter-/Angebotsstatistiken
Rubrik: Thema
Seite 257-265
Professionelle Bildungsgestalten
Iterative Bildung im Kontext von Professionalität und Profession
Rubrik: Thema
Seite 266-274
Beratungs- und Angebotsstrukturen für Studienzweifelnde
Erfordernisse einer besonderen Zielgruppe
Rubrik: Thema
Seite 275-280
Die VHS-Statistikreform und das Erfassen von berufsbezogenen Kursen im Kursprogramm der VHS
Diskussionsbeitrag
Rubrik: Thema
Seite 281-284
Rubrik: Berichte
Seite 287-300