Hessische Blätter für Volksbildung
Jahrgang 2017
ARTIKELDETAILS
Berufliche Weiterbildung
Hessische Blätter für Volksbildung 03/2017
2017, 100 Seiten
Artikelnummer: HBV1703W

Berufliche Weiterbildung von Hessischer Volkshochschulverband e.V. (Hg.) steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Aus dem Inhalt (u.a.):
Gerhard Reutter
Das allmähliche Verschwinden des Politischen aus der beruflichen Weiterbildung. "Integration beruflicher und politischer Erwachsenenbildung"
Helmut Bremer, Christel Teiwes-Kügler, Jessica Vehse
Gesellschaftsbild und Weiterbildung: Das "Politische" im "Beruflichen" - empirische Einblicke in eine "integrierte Realität"
Erik Haberzeth
Berufliche Weiterbildungsbeteiligung - Lernstrategien als Identitätsarbeit
Elisabeth Reichart, Joachim Rattinger
Die statistische Entwicklung des Programmbereichs Arbeit-Beruf an Volkshochschulen seit den 1990er Jahren. Tiefenanalysen und Interpretationen aus der Perspektive der Praxis
Katrin Kraus
Professionelle Bildungsgestalten - Iterative Bildung im Kontext von Professionalität und Profession
Harald Parzinski, René Marc
Beratungs- und Angebotsstrukturen für Studienzweifelnde - Erfordernisse einer besonderen Zielgruppe
E-Paper Einzelbeitrag
hessische-blaetter.de
Die HBV geht neue digitale Wege: Lesen Sie alle Beiträge der HBV ab dem Jahrgang 2020 online im HTML-Format oder laden Sie sich den Beitrag wie gewohnt im PDF-Datei herunter!