IAB-BibliothekDie wissenschaftliche Buchreihe des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
In der IAB-Bibliothek werden zentrale wissenschaftliche Befunde der IAB-Forschung für eine breite Fachöffentlichkeit aufbereitet.
Veröffentlicht werden ausführliche Untersuchungsberichte, Forschungsmonographien und ausgewählte Dissertationen. Die Buchreihe deckt mit ihren Unterreihen das ganze Themenspektrum der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ab.
Wenn Sie die IAB-Bibliothek im Abonnement bestellen, werden Sie automatisch mit jeder neuen Ausgabe auf Rechnung beliefert. Für jeden Titel gewähren wir einen Nachlass von 20 % auf den Einzelverkaufspreis. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an service(at)wbv(dot)de.
ARTIKELDETAILS
Betriebe im Wettbewerb um Arbeitskräfte
Bedarf, Engpässe und Rekrutierungsprozesse in Deutschland
Arbeitsmarkt in Deutschland aus Sicht der Betriebe
Differenziert nach Regionen, Betriebsgröße, Branchen und Berufen
Grundlagenband auf der Basis von Betriebsbefragungen
Welche Arbeitskräfte werden in Deutschland gesucht? Gibt es bereits Schwierigkeiten, den Bedarf zu decken? Wenn ja, welche Branchen und Regionen sind betroffen? Und: In welchen Berufen sind Fachkräfte besonders knapp?
Der Band gibt einen Überblick über die aktuelle Arbeitskräftenachfrage und bestehende Engpässe am deutschen Arbeitsmarkt. Dabei steht der betriebliche Fachkräftebedarf im Fokus. Außerdem greifen Schwerpunktkapitel wesentliche Aspekte des Fachkräftethemas auf und beantworten folgende Fragen auf Basis vertiefender Analysen:
* Haben kleine und mittlere Betriebe im Wettbewerb um die besten Köpfe eine Chance gegen die Großen?
* Welche Bedeutung kommt Frauen und Älteren bei der Deckung des Fachkräftebedarfs zu?
* Wie steht es um die Bereitschaft der Betriebe, ihre benötigten Fachkräfte selbst aus- oder weiterzubilden?
* Haben Betriebe mit hoher Innovationsaktivität besonderen Bedarf an bestimmten Arbeitskräften?
* Welche Rolle spielen Arbeitsbedingungen für die Attraktivität von Stellen?
Verkaufshinweise
Die IAB-Bibliothek können Sie gern als Reihe beziehen. Sie werden dann automatisch mit jeder neuen Ausgabe auf Rechnung beliefert. Für jeden neu erscheinenden Titel gewähren wir einen Nachlass von 20 % auf den Einzelverkaufspreis. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an den IAB-Bestellservice.
"Das Buch vermittelt Lesern einen fundierten Überblick über die Arbeitsmarktsituation in Deutschland."
ihkmagazin Osnabrück, 06/2015
SchlagwörterÄltereÄltere ArbeitnehmerArbeitnehmerArbeitsbedingungenArbeitskräfteArbeitskräftebedarfArbeitskräftenachfrageArbeitsmarktArbeitsnachfrageBedarfBerufs- und WirtschaftspädagogikBeschäftigungBetriebsgrößeEngpässeFachkräfteFachkräftebedarfFachkräftemangelFrauenGesamtwirtschaftIAB-BetriebspanelIAB-Erhebung des gesamtwirtschaftlichen StellenangebotsInnovationlabour marketPersonalbeschaffungRekrutierungStellenbesetzungStellenbesetzungsprozessWettbewerb
Weitere InfosFlyerPressetextWebsite
Judith Czepek, Sandra Dummert, Alexander Kubis, Ute Leber, Anne Müller und Jens Stegmaier sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg.