IAB-BibliothekDie wissenschaftliche Buchreihe des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
In der IAB-Bibliothek werden zentrale wissenschaftliche Befunde der IAB-Forschung für eine breite Fachöffentlichkeit aufbereitet.
Veröffentlicht werden ausführliche Untersuchungsberichte, Forschungsmonographien und ausgewählte Dissertationen. Die Buchreihe deckt mit ihren Unterreihen das ganze Themenspektrum der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ab.
Wenn Sie die IAB-Bibliothek im Abonnement bestellen, werden Sie automatisch mit jeder neuen Ausgabe auf Rechnung beliefert. Für jeden Titel gewähren wir einen Nachlass von 20 % auf den Einzelverkaufspreis. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an service(at)wbv(dot)de.
ARTIKELDETAILS
Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030
Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen
Ergebnisse des 3. QuBe-Projekts nach Regionen
Mit dieser Veröffentlichung werden sowohl die Modellierung als auch Ergebnisse der ersten regionalspezifischen BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen vorgestellt.
Unter Berücksichtigung regionaler Unterschiede werden in einer hybriden Modellierung die Ergebnisse der dritten Welle des QuBe-Projektes nach sechs Regionen differenziert. Während der erste Beitrag den Fokus auf die Bedarfs- und Angebotsentwicklung nach Qualifikationen und Berufen richtet (Zika et al.), stellen die anderen Beiträge dieses Sammelbandes die methodischen Verfahren und detaillierten Ergebnisse in den Regionen zur Bevölkerungsentwicklung nach Qualifikationen (Hänisch/Kalinowski), zu Erwerbsbeteiligung, beruflicher Flexibilität, Pendelbewegungen und Arbeitsvolumenpotenzial (Maier et al.) sowie zur wirtschaftlichen Entwicklung nach Branchen und Berufen (Mönnig/Wolter) dar.
Verkaufshinweise
Die IAB-Bibliothek können Sie gern als Reihe beziehen. Sie werden dann automatisch mit jeder neuen Ausgabe auf Rechnung beliefert. Für jeden neu erscheinenden Titel gewähren wir einen Nachlass von 20 % auf den Einzelverkaufspreis. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an den IAB-Bestellservice.
SchlagwörterAkademikerüberhangAktive ArbeitsmarktpolitikAlterAngebotsentwicklungArbeitsangebotArbeitskräfteArbeitskräfteangebotArbeitskräftebedarfArbeitsmarktBerufBerufsfelderBerufsfeldprojektionBevölkerungsentwicklungBildungBildungssystemBundesinstitut für BerufsbildungDemografiedemografischer WandelFacharbeiterFachkräfteFachkräftemangelForschungIndikatorInstitut für Arbeitsmarkt- und BerufsforschungLeistungsfähigkeitModellbildungQualifikationQualifikations- und BerufsfeldprojektionQuBe-ProjektRegionalentwicklungWirtschaftsstrukturZuwanderung
Weitere InfosPressetext
Gerd Zika ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
Tobias Maier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).