IAB-BibliothekDie wissenschaftliche Buchreihe des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
In der IAB-Bibliothek werden zentrale wissenschaftliche Befunde der IAB-Forschung für eine breite Fachöffentlichkeit aufbereitet.
Veröffentlicht werden ausführliche Untersuchungsberichte, Forschungsmonographien und ausgewählte Dissertationen. Die Buchreihe deckt mit ihren Unterreihen das ganze Themenspektrum der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ab.
Wenn Sie die IAB-Bibliothek im Abonnement bestellen, werden Sie automatisch mit jeder neuen Ausgabe auf Rechnung beliefert. Für jeden Titel gewähren wir einen Nachlass von 20 % auf den Einzelverkaufspreis. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an service(at)wbv(dot)de.
ARTIKELDETAILS
Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor
Untersuchung zur Beschäftigung im Gesundheitswesen
Vergleich von acht Bundesländern
Gegenstand des Sammelbandes ist die Gesundheitswirtschaft aus regionaler Perspektive.
Nach theoretischen Überlegungen zu den Besonderheiten des Gesundheitsmarktes und der Lokalisierung gesundheitswirtschaftlicher Aktivitäten werden die räumliche Konzentration und Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, ausgewählte Beschäftigungsformen, Strukturmerkmale sowie die Entlohnung der Beschäftigten in den verschiedenen Bereichen der Gesundheitswirtschaft untersucht.
Die Analyse für alle Bundesländer (für das Jahr 2013) umfasst sowohl den Bereich Gesundheitswesen als auch die Erweiterungsbereiche Handel und Produktion medizinisch-pharmazeutischer Produkte.
Weitere Kapitel berichten über die Gesundheitswirtschaft in acht ausgewählten Bundesländern. Abschließend thematisiert der Band die Arbeitsbedingungen in der Kranken- und Altenpflege.
Verkaufshinweise
Die IAB-Bibliothek können Sie gern als Reihe beziehen. Sie werden dann automatisch mit jeder neuen Ausgabe auf Rechnung beliefert. Für jeden neu erscheinenden Titel gewähren wir einen Nachlass von 20 % auf den Einzelverkaufspreis. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an den IAB-Bestellservice.
"Diese für die Diskussion um das Gesundheitswesen wichtige Publikation enthält eine Fülle an Fakten zur ökonomischen Relevanz der verschiedenen Medizinberufe in Deutschland und überzeugt durch ebenso klare Analysen wie Schlussfolgerungen [...]."
Prof. Dr. Harald Christa, socialnet.de, 23.03.2016
Bogai, D./Thiele, G./Wiethölter, D. (Hg.): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor. Bielefeld 2015. ISBN: 978-3-7639-4097-4
Weitere InfosPressetext
Dieter Bogai ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im IAB und im IAB Berlin-Brandenburg tätig.
Günter Thiele ist Professor für Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement an der Alice Salomon Hochschule Berlin.
Doris Wiethölter ist Mitarbeiterin der Bundesagentur für Arbeit und im IAB Berlin-Brandenburg tätig.