IAB-BibliothekDie wissenschaftliche Buchreihe des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
In der IAB-Bibliothek werden zentrale wissenschaftliche Befunde der IAB-Forschung für eine breite Fachöffentlichkeit aufbereitet.
Veröffentlicht werden ausführliche Untersuchungsberichte, Forschungsmonographien und ausgewählte Dissertationen. Die Buchreihe deckt mit ihren Unterreihen das ganze Themenspektrum der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ab.
Wenn Sie die IAB-Bibliothek im Abonnement bestellen, werden Sie automatisch mit jeder neuen Ausgabe auf Rechnung beliefert. Für jeden Titel gewähren wir einen Nachlass von 20 % auf den Einzelverkaufspreis. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an service(at)wbv(dot)de.
ARTIKELDETAILS
Aktuelle Befunde des IAB zum deutschen Arbeitsmarkt
Für Wissenschaft und Praxis
"Arbeitsmarkt kompakt" bietet eine umfassende Bestandsaufnahme des deutschen Arbeitsmarkts für Wissenschaftler und Praktiker. Kurzgefasste, mit zahlreichen Infografiken versehene Texte erlauben einen schnellen Überblick über einschlägige Forschungsbefunde des IAB.
Der Band befasst sich mit folgenden Themenfeldern:
- Standortbestimmung: Herausforderungen am Arbeitsmarkt
- Demografie und Erwerbsbeteiligung
- Beschäftigungsformen
- Arbeitslosigkeit und Leistungsbezug
- Löhne und Lohnstruktur (mit einem Schwerpunkt auf dem Thema "Mindestlohn")
- Bildung und Beruf
- Digitalisierung
- Migration und Integration
- Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen
Begleitend zum Buch steht im Internet ein Datenanhang mit unterschiedlichsten Arbeitsmarktindikatoren zum Download zur Verfügung (amk.iab.de).
Verkaufshinweise
Die IAB-Bibliothek können Sie gern als Reihe beziehen. Sie werden dann automatisch mit jeder neuen Ausgabe auf Rechnung beliefert. Für jeden neu erscheinenden Titel gewähren wir einen Nachlass von 20 % auf den Einzelverkaufspreis. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an den IAB-Bestellservice.
"Hilfreich, informativ und kompetent."
Michael Lehmann-Pape, info-sozial.de, 14.05.2017
"Das gehaltvolle IAB-Rundumpaket sei dem arbeitsmarktlich interessierten Laien als ein Lese-Muss empfohlen, dem Fachpublikum ist der 'Arbeitsmarkt kompakt' - Band Pflichtlektüre."
Lars Normann, Das historisch-politische Buch, 65. Jahrgang 2017 Heft 2
SchlagwörterÄltere ArbeitnehmerArbeits- und IndustriesoziologieArbeitslosengeld II-EmpfängerArbeitslosigkeitArbeitsmarktArbeitsmarktintegrationArbeitsmarktpolitikarbeitsmarktpolitische MaßnahmeArbeitszeitatypische Beschäftigungbefristeter ArbeitsvertragBerufberufliche Integrationberufliche RehabilitationBildungdemografischer WandelDigitale ArbeitsweltDigitalisierungerste SchwelleErwerbstätigkeitFlüchtlingeFrauenJugendarbeitslosigkeitLeiharbeitLohnstrukturMigrationMindestlohnWeiterbildungzweite Schwelle
Möller, J./Walwei, U. (Hg.): Arbeitsmarkt kompakt. Analysen, Daten, Fakten. Bielefeld 2017. ISBN: 978-3-7639-4113-1
Weitere InfosPostkartePressetextWebsite
Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Möller ist Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
Dr. Ulrich Walwei ist Vizedirektor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
E-Book Einzelbeitrag
Kapitel G
Digitalisierung

Seite 110-128
Kapitel I
Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen

Seite 142-165