IAB-Bibliothek Forschungsarbeiten
ARTIKELDETAILS
Arbeitsmarktpolitik mit dem Europäischen Sozialfonds
Ergänzung des SGB III aus Mitteln des ESF - Umsetzung und Wirkungen
Abschlussbericht der Begleitforschung zur Ergänzung der Arbeitsmarktpolitik des Bundes (SGB III) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds 2000 bis 2008 (ESF-BA-Programm)
Ergebnisse zu den einzelnen Förderschwerpunkten
In den Jahren 2000 bis 2008 wurde die gesetzliche Arbeitsmarktpolitik des Bundes (SGB III) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ergänzt (ESF-BA-Programm).
Mit diesem Bericht informiert die Begleitforschung des IAB abschließend über ihre Ergebnisse. Vorgestellt werden die Befunde der Implementations- und Wirkungsanalysen zur ESF-Förderung der beruflichen Weiterbildung von Arbeitslosen, Qualifizierung während Kurzarbeit bei endgültigem Arbeitsausfall, Hilfen zur Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit und Vermittlung berufsbezogener Deutschkenntnisse an Arbeitslose mit Migrationshintergrund.
Verkaufshinweise
Die IAB-Bibliothek können Sie gerne als Reihe beziehen. Sie werden dann automatisch mit jeder neuen Ausgabe auf Rechnung beliefert. Für jeden neu erscheinenden Titel gewähren wir einen Nachlass von 20 % auf den Einzelverkaufspreis. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an den IAB-Bestellservice.
Diesen Band der IAB-Bibliothek können Sie gerne hier zum Preis von 32,90 Euro als E-Book (pdf-Gesamtausgabe) bestellen.
SchlagwörterArbeitsloseArbeitslosigkeitArbeitsmarktArbeitsmarktpolitikarbeitsmarktpolitische Maßnahme - ErfolgskontrolleBerufsausbildungBeschäftigungBundesagentur für ArbeitESF-FörderungEuropäischer Sozialfonds (ESF)FörderungFörderung der beruflichen WeiterbildungKurzarbeitlabour marketMigrantenQualifizierungSGB IIISprachförderungUnternehmensgründungVermittlungWeiterbildungWeiterbildungsförderungWirkungsforschungwissenschaftliche Begleitung
Deeke, A.: Arbeitsmarktpolitik mit dem Europäischen Sozialfonds. Ergänzung des SGB III aus Mitteln des ESF - Umsetzung und Wirkungen. Bielefeld 2010. ISBN: 978-3-7639-4029-5
Axel Deeke leitet die Forschungsgruppe "Arbeitsmarktpolitik und Europäischer Sozialfonds" am Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB), Nürnberg.