Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung(BeitrAB)
In den Beiträgen zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung wurden ausführlichere Untersuchungsberichte, Forschungsmonografien sowie Dissertationen veröffentlicht.
Die Buchreihe deckte das ganze Themenspektrum der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ab. Mit dem Band 306 wurde die Reihe eingestellt und mit der Reihe IAB-Bibliothek fortgeführt.
ARTIKELDETAILS
2006, 213 Seiten
Band-Nr.: 305
Reihe: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Artikelnummer: 300572
In jedem Jahr seit 1993 wird das IAB-Betriebspanel in Westdeutschland und seit 1996 auch in Ostdeutschland vom IAB in Zusammenarbeit mit allen Bundesländern und dem Institut für Wirtschaftsforschung Halle erhoben. Das Thema des 11. Forschungstreffen der Projektgruppe "IAB-Betriebspanel" lautete "Betriebsdemographie". Der Sammelband enthält acht Vorträge einschließlich der Korreferate. Die Auswahl der Beiträge ist durch die Anwendung der mikroanalytischen Methoden bestimmt. Inhaltlich werden folgende Punkte angesprochen:
- Wovon hängt das Überleben und der Erfolg neu gegründeter Betriebe und Unternehmen ab?
- Gibt es regionale Unterschiede des Gründungsgeschehens?
- Bestehen Unterschiede bei der Performance junger und alter Firmen?
- Haben größere Unternehmer notwendigerweise bessere Exportchancen?
- Wie entwickelt sich die Qualität der Arbeitsplätze, wenn Betriebe älter werden?
SchlagwörterArbeitsmarktforschungArbeitsplatzabbauArbeitsplatzqualitätBerufserfahrungBeschäftigungseffekteBeschäftigungsentwicklungBetriebBetriebsdemographieBundesländerDatenanalyseDatenqualitätDemographieExportquoteHochtechnologieIAB-BetriebspanelKleinbetriebÖkonometrieregionaler VergleichUnternehmensalterUnternehmensentwicklungUnternehmenserfolg - DeterminantenUnternehmensgründungUnternehmenskonzentration - AuswirkungenUnternehmerunternehmerische QualifikationWirtschaftsforschung
Bellmann, L./Wagner, J. (Hg.): Betriebsdemographie. Bielefeld 2006. ISBN: 978-3-7639-3993-0