Innovative Hochschule: digital – international – transformativ
Die Reihe Innovative Hochschule: digital – international – transformativ bietet eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch zum Themenfeld innovativer Hochschulentwicklung. Sie richtet sich an Akteurinnen und Akteure aus Hochschulforschung, Hochschulmanagement und -administration, sowie an Lehrende. Drei Schlagworte charakterisieren die Reihe:
- Digital: Hier werden Digitalisierungsprozesse in Hochschulcurricula, wissenschaftlicher Kollaboration und administrativen Praktiken, sowie ihre Implikationen für die betreffenden Stakeholder aufgegriffen.
- International: Diverse Perspektiven auf die verschiedenen Ebenen umfassender Internationalisierung von Hochschulen werden diskutiert, unter besonderer Berücksichtigung innovativer Ansätze.
- Transformativ: Weitere Dimensionen des Wandels, den Hochschulen auf Basis eines veränderten Selbstverständnisses und aufgrund politischer und gesellschaftlicher Erfordernisse vollziehen, werden vorgestellt.
Berücksichtigt werden Wissenschaftstexte, Theorie-Praxistransfer-Texte und Qualifikationsschriften, die sowohl empirischer als auch theoretisch-konzeptioneller Art sein können. Sie können in deutscher oder englischer Sprache verfasst sein.
Publikationen
Corona-Semester reflektiert
Einblicke einer kollaborativen AutoethnographieErscheinungsjahr: 2021
ISBN: 978-3-7639-6242-6
Produktart: Buch49,90 €
Virtual Internationalization in Higher EducationErscheinungsjahr: 2020
ISBN: 978-3-7639-6194-8
Produktart: Buch47,90 €