Info-Service Erwachsenenbildung
Call for PostersRe-Konstruktionen. Krisenthematisierungen in der Erwachsenenbildung
Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung vom 14. – 16. September 2022 an der Europa-Universität Flensburg
Thema:
"Re-Konstruktionen. Krisenthematisierungen in der Erwachsenenbildung"
Im Rahmen der diesjährigen Tagung der Sektion Erwachsenenbildung der DGfE an der Europa-Universität Flensburg besteht erneut die Möglichkeit, Poster zu präsentieren und zu diskutieren. Die Postersession soll als zusätzliches und eigenständiges Präsentationsformat Raum für Information und Austausch über aktuell laufende oder kürzlich abgeschlossene Forschungsprojekte zum Tagungsthema (siehe hierzu auch der Call for Papers) sowie darüber hinaus bieten.
Der Call for Posters richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Qualifikationsphase sowie an etablierte Forscherinnen und Forscher. Die Vorstellung und Diskussion der Poster wird in Roundtables realisiert. Zudem werden die Poster für die Tagungsöffentlichkeit ausgestellt.
Das beste Poster der Jahrestagung wird mit einem von wbv Publikation gestifteten Posterpreis prämiert.
Informationen zur Postergestaltung:
Die Postergröße sollte DIN A0 (118,9 x 84,1 cm) entsprechen; insgesamt ist zu empfehlen, gemäß des Präsentationsformats, den Textanteil gering zu halten und vor allem Visualisierungen einzusetzen.
Ein schriftliches Abstract Ihres Posterbeitrags im Umfang von max. 2000 Zeichen senden Sie bitte bis zum 17.06.2022 per E-Mail an: sektionstagung-eb2022(at)uni-flensburg(dot)de
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
der Vorstand der Sektion Erwachsenenbildung Bernd Käpplinger, Katrin Kraus, Malte Ebner von Eschenbach, Maria Kondratjuk; Matthias Rohs
und das lokale Organisationsteam Beatrix Niemeyer, Anke Wischmann, Franziska Bellinger, Paul Vehse
Neuerscheinungen
Grundlagen der Erwachsenen- und WeiterbildungsforschungErscheinungsjahr: 2022
ISBN: 9783825257989
Produktart: Buch25,00 €
Bildung im organisationalen Wandel managen
Hessische Blätter für Volksbildung 2/2022Erscheinungsjahr: 2022
Produktart: Zeitschrift19,90 €
Informelle und non-formale Lernaktivitäten im Arbeitsalltag
Analyse betrieblicher Lernkontexte von Beschäftigten in PflegeberufenErscheinungsjahr: 2022
ISBN: 9783763971411
Produktart: Buch49,90 €
Grundbildung in der Lebenswelt verankern
Praxisbeispiele, Gelingensbedingungen und PerspektivenErscheinungsjahr: 2022
ISBN: 9783763971503
Produktart: Buch49,90 €
Recht und Finanzierung der Weiterbildung
Hessische Blätter für Volksbildung 1/2022Erscheinungsjahr: 2022
Produktart: Zeitschrift19,90 €
Innovationsverläufe im Nachhaltigen LandmanagementErscheinungsjahr: 2022
ISBN: 9783763969999
Produktart: Buch39,90 €
Deutscher Weiterbildungsatlas 2019
Kreise und kreisfreie Städte im LängsschnittErscheinungsjahr: 2022
ISBN: 9783763970698
Produktart: Buch44,90 €
Bildung für eine ungewisse Zukunft
Temporale Agenden im Kontext der HochschulweiterbildungErscheinungsjahr: 2022
ISBN: 9783763970469
Produktart: Buch49,90 €