Elternkurs "Ich bin so frei – wenn Kinder flügge werden"Ordner für Kursleitende
Dorathea Strichau (Hg.)
Elternkurs "Ich bin so frei – wenn Kinder flügge werden"
Für Mütter und Väter von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren
mit CD-ROM
2009, 400 Seiten, 69,90 € (D)
ISBN 978-3-7639-4207-7
Inhalt
- Material für Kursleitende
- Ordner mit CD-ROM
Loslassen, Grenzen setzen und die Selbstständigkeit des Kindes unterstützen – wie soll das gehen? Um Mütter und Väter zu unterstützen, den richtigen Weg für sich im Umgang mit der Tochter oder dem Sohn in der Pubertät zu finden, hat die AEEB einen Elternkurs entwickelt, der in vier Kurseinheiten die Themen behandelt.
- Miteinander reden – Der Umgang miteinander, in der Familie
- Erwachsen werden – Den eigenen Lebensstil finden und ausprobieren
- Das erste Mal – Entdeckung und Entwicklung der eigenen Sexualität, Beziehung zum anderen Geschlecht
- Eltern in der Pubertät – Sich als Eltern, als Mann und Frau nicht aus dem Blick verlieren
Jede Kurseinheit hat einen Umfang von 2,5 Stunden.
Der Ordner für Kursleitende enthält Unterlagen und Anleitungen sowie Kopiervorlagen für die Kursleitung, Infomaterialien für Teilnehmende und eine CD-ROM.
Die CD-ROM enthält alle wichtigen digitalen Daten für Kursleitende als Ergänzung zum Ordner:
- Präsentationsmaterial,
- Bildelemente für Werbeaktionen,
- Evaluationsbögen sowie
- PDF-Blankoformulare für die Seiten "Nützliche Adressen vor Ort", "Literaturliste" sowie "Internetlinks zum Thema"
Zum DownloadNeue Fallbeispiele
Die neuen Fallbeispiele entsprechen der Gestaltung des Elternkurses und können einfach ausgedruckt und an der entsprechenden Stelle im Ordner eingeheftet werden.
Fallbeispiel "Miteinander reden"
Fallbeispiel "Erwachsen werden"
Fallbeispiel "Eltern in der Pubertät"
(Stand: Juli 2014)
Die Herausgeberin
Dorathea Strichau ist Diplom-Sozialpädagogin (Uni) und pädagogische Leiterin der Arbeitsgemeinschaft für evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e.V. (AEEB).
Sie leitete die Entwicklung des AEEB-Elternkurses "Auf eigenen Beinen" stehen im Auftrag der Landesstelle der Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung in Bayern e.V.