Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen
In der Reihe Erwachsenenbildung und Lebenslanges Lernen (EBLBL) erscheinen Texte zu aktuellen und grundsätzlichen Fragen der Erwachsenenbildung im Kontext des lebensbegleitenden und lebenslangen Lernens.
Sie richtet sich an Menschen in Wissenschaft und Praxis, in Entscheidungspositionen von Weiterbildungseinrichtungen, Politik und Wirtschaft, die sich aktiv an diesem Diskurs beteiligen wollen.
Info-Service Erwachsenenbildung
Die Reihe setzt zwei Schwerpunkte:
Alle Titel der Reihe sind als Druckausgabe und als E-Book erhältlich.
Viele Publikationen stehen zum kostenlosen Download auf wbv Open Access zur Verfügung.
Am 23. Mai 2019 wurde an der FernUniversität in Hagen das [B]Zentrum für pädagogische Berufsgruppen- und Organisationsforschung[/B] (ZeBO Hagen) offiziell mit einem Festakt gegründet. wbv Media hat die Veranstaltung mit einem Postpreis unterstützt.
Die Autoren Prof. Dr. Rudolf Tippelt und Prof. Dr. Dieter Nittel der Publikation Pädagogische Organisationen im System des lebenlanges Lernens aus der Reihe Erwachsenenbildung und lebenslanges Lernen besuchten uns an unserem Büchertisch.
Zuletzt erschienen
Weiterbildungspartizipation und Bildungsurlaubsteilnahme
Theoretische Grundlegung, forschungsbezogene Standortbestimmung und empirische AnalyseErscheinungsjahr: 2020
ISBN: 978-3-7639-6217-4
Produktart: Buch69,90 €