ARTIKELDETAILS
Wissenschaftliche Weiterbildung zwischen Forschung und Praxis
Empirische Zugänge und konzeptionelle Gestaltung
2021, 160 Seiten
Band-Nr.: 2
Reihe: Hochschulweiterbildung in Theorie und Praxis
Artikelnummer: 6004646
Multidisziplinär
Kritische Betrachtung
Impulse für die Weiterentwicklung
In diesem multidisziplinären Sammelband schreiben die Autorinnen und Autoren über wissenschaftliche Weiterbildung an Hochschulen aus Sicht der Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung, der Organisationsforschung, des Managements und der Hochschuldidaktik.
In Forschungsarbeiten aus unterschiedlichen Disziplinen und Perspektiven zeichnen sie ein umfassendes und kritisches Bild der wissenschaftlichen Weiterbildung. Untersucht wird der Umgang mit den Themen Studierfähigkeit, Gewinnung von Teilnehmenden, Durchlässigkeit, Gestaltung von Curricula, Medieneinsatz und -kompetenz sowie Organisationsentwicklung. Im Spannungsfeld zwischen Forschung und Gestaltung wird der Blick auf zentrale Herausforderungen der wissenschaftlichen Weiterbildung und konzeptionelle Impulse für die Weiterentwicklung und Ausgestaltung gerichtet.
Weitere InfosPressetextWebsite
Christoph Damm, M.A. (Jg. 1986) arbeitet an der Professur für wissenschaftliche Weiterbildung und Weiterbildungsforschung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt auf Durchlässigkeit in Organisationen der Erwachsenen- und Weiterbildung.
Ulrike Frosch, M.A. (Jg. 1980) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebspädagogik der Universität Magdeburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Strategieentwicklung und -umsetzung in der wissenschaftlichen Weiterbildung.
Linda Vieback, M.Sc. (Jg. 1984) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für technische Bildung und ihrer Didaktik der Universität Magdeburg. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt auf betrieblicher Berufsbildung und Berufsbildungsmanagement.