Schlagwortverzeichnis
- Zeitarbeit
- Zeitreihe
- Zeitschrift
- Zeitschrift - Akzeptanz
- Zeitsouveränität
- Zertifikat
- Zertifikate
- Zertifizierung
- Zielanalyse
- Zielberuf
- Zielgruppe
- Zoll
- Zufriedenheit
- Zugangsvoraussetzungen
- Zukunft
- Zukunft der Arbeit
- zukünftige Gestaltung der Sozialsysteme
- Zukunftsaussichten
- Zukunftsperspektive
- Zukunftssicherung
- Zumutbarkeit
- Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit im Betrieb
- zusätzliche Arbeitsplätze
- Zuverdienstregelung
- Zuwanderung
- Zuwanderungspolitik
- zweijährige Ausbildung
- zweite Schwelle
- Zweitsprache
- Zweitveröffentlichungsrecht
- zwischenbetriebliche Kooperation
- zwischenbetriebliche Mobilität
ARTIKELDETAILS
Weiterbildungsverhalten in Deutschland
Band 1: Berichtssystem Weiterbildung und Adult Education Survey 2007
2008, 246 Seiten
Reihe: Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung
Artikelnummer: 14/1103w

Weiterbildungsverhalten in Deutschland von Bilger, Frauke; Rosenbladt, Bernhard von steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
der Weiterbildungsbericht 2007 im Auftrag des BMBF
umfassendste Studie zum Weiterbildungsverhalten in Deutschland
vergleichende Darstellung der Ergebnisse von BSW und AES
Das Berichtssystem Weiterbildung (BSW) ist die wichtigste Weiterbildungserhebung in Deutschland. Die im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) seit 1979 im Dreijahresrhythmus durchgeführte Repräsentativerhebung hat jetzt Konkurrenz bekommen: den europäischen "Adult Education Survey" (AES). Bevor entschieden wird, ob das BSW in den deutschen AES überführt wird, sind im Rahmen des Projekts "BSW-AES 2007" zwei parallele Erhebungen durchgeführt worden. Die Ergebnisse liegen in Band 1 vor.
Der Bericht liefert alle einschlägigen Weiterbildungsdaten u.a. zu Fragen der Beteiligung, zum Zeitaufwand, zu Kosten und Themen von Weiterbildung. Zudem werden zentrale individuelle und beschäftigungsbezogene Einflussfaktoren für das Weiterbildungsverhalten untersucht.
Diesen Band können Sie zusammen mit Band 2 "Berichtskonzepte auf dem Prüfstand" für 49,90 Euro als Doppelband beziehen. Einfach Bestellnummer 14/1105 in die Suchmaske eingeben.
Der Band steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung.
Insbesondere der erste Band verfügt über eine große Anzahl wichtiger Abbildungen zur Weiterbildungsbeteiligung, die neben den Ergebnissen in Diagrammen auch die jeweiligen Unterschiede von BSW und AES beispielsweise in den Definitionen gut visualisieren.
Aiga von Hippel, EWR
"Die Darstellung der Ergebnisse verknüpft mit einer ausführlichen kritischen Reflexion und Einbettung in den Forschungsstand lässt sich als sehr innovativ bezeichnen."
Www.klinkhardt.de
SchlagwörterAdult Education Surveyallgemeine WeiterbildungAusbildungBerichtssystem WeiterbildungBeschäftigungBildungBildungsbeteiligungBildungspolitikBildungsveranstaltungenE-LearningErwachsenenalterErwachsenenbildungFernunterrichtFinanzierungForschunginformelles LernenKompetenzenKostenLernaktivitätLernformLernformenVielfaltWeiterbildungWeiterbildungsbeteiligungWeiterbildungsverhaltenZertifikatZertifikate
Bilger, F./von Rosenbladt, B.: Weiterbildungsverhalten in Deutschland. Band 1: Berichtssystem Weiterbildung und Adult Education Survey 2007. Bielefeld 2008. DOI: 10.3278/14/1103w
Bernhard von Rosenbladt ist Senior Consultant bei TNS Infratest Sozialforschung. Frauke Bilger ist dort Studienleiterin im Bereich Bildungsforschung.