Schlagwortverzeichnis
- tableau-vivan
- tacit knowledge
- Tacita Dean
- Tagungsband
- Talentmanagement
- Tandemklasse
- Tanz
- Tänzer
- Tanzerziehung
- Tanzpädagogik
- Tanzpantomime
- Tanztheater
- Tanzwissenschaft
- Tarifbindung
- tarifliche Arbeitszeit
- Tariflohn
- Tarifpolitik
- Tarifrecht
- Tarifvertrag
- Tate Modern
- Tätigkeitsanforderungen
- Tätigkeitsfelder
- Tätigkeitsmerkmale
- Tätigkeitsmerkmale - Prognose
- Tätigkeitsprofil
- Tätigkeitswandel
- Tavidan
- Team
- Team-Teaching
- Teamtutoren
- Teamwerte
- Technik
- Technik im Unterricht
- Techniker
- Technikgeschichte
- Technikmodell
- Technikunterricht
- Technische Berufe
- technische Entwicklung
- Technische Fachwirte
- Technische Hochschule
- technischen Umweltschutz
- technischer Wandel
- Technologie
- Technologieberufe
- Technologietransfer
- Teilhabe
- Teilhabegesetz
- Teilnehmende
- Teilnehmerauswahl
- Teilnehmerorientierung
- Teilnehmerstruktur
- Teilqualifikationen
- Teilrente
- Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Teilzeitarbeit
- Teilzeitarbeitnehmer
- Teilzeitbeschäftigung
- Tele-Tutoring
- Telearbeit
- Telemedizin
- Teletutoring
- tertiary education
- Testfragen
- Textanalyse
- Textfeedback
- Textkompetenz
- Textproduktion
- Theater
- Theater am Sozialamt
- Theater Oberhausen
- Theater Thikwa
- Theaterästhetik
- Theaterdidaktik
- Theatergeschichte
- Theaterpädagogik
- Theaterszene Ruhrgebiet
- Theaterwerkstatt
- Theaterwissenschaft
- Theodor Mintrop
- Theologie
- Theologiekurs
- Theologische Anthropologie
- Theoretische Grundlagen
- Theorie des Lernortes
- Therapie
- Thessaloniki
- Theta
- Tiere
- Tillim
- Tipps
- Tochter
- Tod
- Todesarten
- Toorop
- Töten
- Tourismus
- Tragikkomödie
- Train the Trainer
- Trainer
- Training
- Trainingsmaßnahme
- Transdispziplinäres Innovationsmanagement
- Transfer
- Transfergeld
- Transferleistung
- Transformation
- Transkulturalität
- transkulturelle Bildung
- Traumdeutung
- Trends
- Triangulation
- TU Dortmund
- Tutoren
- Tutorienarbeit
- Tutorium
- Twombly
ARTIKELDETAILS
Tutorenausbilder*innen als Multiplikatoren für gute Lehre
die hochschullehre 18/2016
2016, 15 Seiten
Artikelnummer: HSL1618W

Tutorenausbilder*innen als Multiplikatoren für gute Lehre von Hauser, Johannes; Hendrich, Andreas; Sczepanski, Tanja; Werthern, Anna von steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 4.0 International Lizenz.
TutorPlus ist ein zweijähriges multiplikatorenbasiertes Qualifikationsprogramm für Tutorenausbilder*innen. Fachdozent*innen aus unterschiedlichen Fakultäten werden dazu ausgebildet, ihrerseits Tutor*innen für spezifische Lehraufgaben zu qualifizieren. Um die beständige Qualität des Programms und damit eine nachhaltige Verbesserung der Lehre zu gewährleisten, ist die evaluative Begleitung eine tragende Komponente von TutorPlus. Mit einer Zusammenstellung von quantitativen und qualitativen Methoden werden zu diversen Messzeitpunkten Kompetenz- und Wissenszuwachs, die Einstellung zur Lehre (Dozierenden- und Studierendenorientierung), Zufriedenheit und Transfererfolg gemessen. Die bisherigen Ergebnisse zeigen unter anderem, dass die Studierendenorientierung im Laufe der Ausbildung signifikant zugenommen hat. Zudem ist ein signifikanter Zuwachs an Wissen über zentrale Konzepte der Tutorienarbeit sowie eine subjektiv empfundene Zunahme an methodisch-didaktischer Kompetenz - sowohl bei Tutorenausbilder*innen, als auch bei Tutor*innen - feststellbar. Hohe Mittelwerte in den Zufriedenheitsratings der drei Kohorten reflektieren die Akzeptanz der Ausbildung. Die Veranstaltungen werden durchgehend als nützlich und praxistauglich bewertet.
Weitere InfosWebsite