IAB‐Forum
ARTIKELDETAILS
IAB-Forum 01/2016: Hürdenlauf
Der Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit - eine Strecke mit vielen Hindernissen
2016, 128 Seiten
Artikelnummer: IFO1601W
Die Ausgabe 1/2016 des IAB-Forum widmet sich den Themen "Langzeitarbeitslosigkeit und Langzeitleistungsbezug". Im Einzelnen werden im Rahmen dieses Schwerpunkts insbesondere folgende Aspekte behandelt:
- sozio-demografische Charakteristika von Langzeitleistungsbeziehern
- Langzeitarbeitslosigkeit im regionalen Vergleich
- Langzeitarbeitslose aus Sicht der Betriebe
- Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen für Langzeitarbeitslose
- Situation von jungen Rehabilitanden
Ausserdem in dieser Ausgabe: ein Interview mit der Unternehmerin Sina Trinkwalder, die in ihrer Textilfirma ausschließlich vormals Langzeitarbeitslose beschäftigt.
IAB-Forum 01/2016: Hürdenlauf. Der Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit - eine Strecke mit vielen Hindernissen. Herausgegeben von: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB). Bielefeld 2016. DOI: 10.3278/IFO1601W
E-Paper Einzelbeitrag
Rubrik: Editorial und Inhalt
Seite 1-3
Langzeitleistungsbezieher im Profil
Nur jeder Vierte ist auch langzeitarbeitslos
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 4-9
Langzeitarbeitslosigkeit im regionalen Vergleich
In Ost und West sind Stadt und Land unterschiedlich betroffen
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 10-17
Langzeitarbeitslose aus Sicht der Betriebe
Fit genug für den Arbeitsmarkt?
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 18-25
Lebensverläufe von Leistungsbeziehern in Berlin
Trotz hoher Dynamik sind die meisten langfristig auf Unterstützung angewiesen
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 26-33
Aktuelle Publikationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des IAB
Rubrik: Publikationen
Seite 34-39
Wirkung von Maßnahmen auf die Arbeitsmarktchancen von Langzeiterwerbslosen
Oft ein Schritt in die richtige Richtung
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 40-47
Soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung
Dabei sein und dazugehören
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 48-53
Öffentlich geförderte Beschäftigung
Mit dem Jobcoach wieder auf eigenen Füßen stehen
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 54-59
Ausgewählte aktuelle Forschungsvorhaben des IAB im Überblick
Rubrik: Projekte
Seite 60-61
ESF-Programm für Langzeitarbeitslose im Praxisbericht
Jobcenter leistet umfassende Hilfestellung zur Rückkehr in Beschäftigung
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 62-69
"Die Idee der Unternehmung war und ist der Mensch"
Ein Gespräch mit Sina Trinkwalder
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 70-77
Langzeitarbeitslosigkeit und wiederholte Arbeitslosigkeit bei jungen Rehabilitanden
Beschäftigungsrisiken sind ungleich verteilt
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 78-85
Neuigkeiten aus der Abteilung "Leute"
Rubrik: Personen
Seite 86-91
Industrie 4.0
Digitalisierung als Herausforderung für den Arbeitsmarkt
Rubrik: Weitere Themen
Seite 92-97
Digitalisierung am Arbeitsplatz
Technologischer Wandel birgt für die Beschäftigten Chancen und Risiken
Rubrik: Weitere Themen
Seite 98-105
Zitate aus dem Medienecho des IAB
Rubrik: Presse
Seite 106-107
Verbreitung und Umfang von Überstunden bei Frauen und Männern
Die Uhren gehen noch immer etwas anders
Rubrik: Weitere Themen
Seite 108-113
Eine Auswahl aus dem Veranstaltungsprogramm
Rubrik: Podium
Seite 114-127