IAB‐Forum
Jahrgang 2016
ARTIKELDETAILS
IAB-Forum Spezial 2009
Krisencheck: Eine Inspektion des deutschen Arbeitsmarktes mit Serviceempfehlungen
2009, 68 Seiten
Institution: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Artikelnummer: IFO090SW
Die Spezialausgabe "Krisencheck - Eine Inspektion des deutschen Arbeitsmarktes mit Serviceempfehlungen" des Magazins IAB-Forum widmet sich der Frage, wie gut der deutsche Arbeitsmarkt den Test der weltweiten Wirtschaftskrise besteht und wie man ihn noch zukunftsfähiger gestaltet. Die Autorinnen und Autoren verfolgen die Ursachen der globalen Krise bis hin zum amerikanischen Immobilienmarkt. Sie unterziehen die Arbeitsmarktinstitutionen einem Stresstest und analysieren, wie aktive Arbeitsmarktpolitik in Krisenzeiten eingesetzt werden sollte. Sie schicken die Konjunkturpakete I und II zum Wissenschafts-TÜV und umreißen die Vielfalt der internationalen Krisenprogramme. Zwei konkrete Instrumente werden im Detail betrachtet: Betriebliche Bündnisse für Beschäftigung und Kurzarbeit. Aufmerksam beobachten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Folgen der Krise und diskutieren, welche Stellschrauben man justieren sollte und welche manbesser nicht anfasst - auf regionaler und auf nationaler Ebene, in der Arbeitsmarktpolitik und darüber hinaus.
Weitere InfosInhaltsverzeichnis
E-Paper Einzelbeitrag
Rubrik: Editorial und Inhalt
Seite 1-3
Krisenanalyse und Empfehlungen
Das deutsche Arbeitsmarktwunder auf dem Prüfstand
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 4-11
Globale Finanzkrise und deutsche Wirtschaft
Ein Crash mit Folgen
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 12-19
Arbeitsmarktinstitutionen
Gut gewartet in den Stresstest
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 20-25
Aktive Arbeitsmarktpolitik
Stoßdämpfer auch in Krisenzeiten
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 26-31
Konjunkturprogramme gegen die Krise
Auf zum TÜV
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 32-37
Krisenprogramme in Europa und den USA
Internationale Vielfalt
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 38-43
Interview: Konsumfreude in Krisenzeiten
ein Gespräch mit Rolf Bürkl von der GfK
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 44-47
Betriebliche Bündnisse für Beschäftigung
Mit vereinten Kräften
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 48-51
Kurzarbeit
Atempause in der Krise
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 52-63
Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik vor Ort
Regionale Eigenarten
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 64-67
Rubrik: Impressum
Seite 68