IAB‐Forum
Jahrgang 2016
ARTIKELDETAILS
IAB-Forum 2/2009
Reifegrad: Der deutsche Arbeitsmarkt 20 Jahre nach dem Mauerfall. Geht die Saat auf?
2009, 112 Seiten
Institution: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Artikelnummer: IFO0902W
Die Ausgabe 2/2009 des Magazins IAB-Forum steht ganz im Zeichen des 9. November 2009. Die Autorinnen und Autoren analysieren den "Reifegrad" des wiedervereinigten Arbeitsmarktes 20 Jahre nach dem Mauerfall und gehen der Frage nach, ob die mit viel Geld eingebrachte Saat nun endlich aufgeht. Sie beleuchten die Wurzeln der Wachstumsschwäche im Osten und untersuchen, warum manche Betriebe üppigere Erträge hervorbringen als andere. Sie verorten Berlin als mäßig florierendesZentrum in Ostdeutschland und beschäftigen sich mit dem Thema, ob Menschen heute stärker von einem beruflichen Abstieg bedroht sind als früher. Sie erörtern, ob es im Osten bald mehr offene Stellen als junge Arbeitskräfte geben wird und wie es um die Aus- und Weiterbildung in den Betrieben bestellt ist.
Außerdem enthält diese Ausgabe eine Fortsetzung des im IAB-Forum Spezial 2009 begonnenen "Krisenchecks" des deutschen Arbeitsmarktes: IAB-Forscherinnen und Forscher stellen die in den USA konjunkturabhängig variierende Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes sowie das Instrument der Kurzarbeit auf den Prüfstand.
Weitere InfosInhaltsverzeichnis
E-Paper Einzelbeitrag
Rubrik: Editorial und Inhalt
Seite 1-3
Wirtschaft und Arbeitsmarkt nach der Wiedervereinigung
Die Blüte braucht noch Zeit
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 4-11
Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in ostdeutschen Regionen
Entwicklung in konzentrischen Kreisen
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 12-19
Rubrik: Personen
Seite 20-25
Einzelbetrieblicher Stellenumschlag im Ost-West-Vergleich
Viel Aufbau, viel Abbau
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 26-33
Berufliche Abwärtsmobilität in Deutschland
Angst vor dem Absturz
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 34-39
Rubrik: Projekte
Seite 40-41
Produktivitätsunterschiede zwischen Betrieben
Üppige Erträge - eine Frage des Standorts?
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 42-47
Betriebliche Aus- und Weiterbildung
Nachwuchspflege schwer gemacht
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 48-55
Rubrik: Podium
Seite 56-67
Tarifbindung und betriebliche Interessensvertretung in Ost und West
Schwund unterm sicheren Dach
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 68-75
Erwerbspersonenpotenzial und Beschäftigung in Ostdeutschland
Folgt nun die demografische Krise?
Rubrik: Themenschwerpunkt
Seite 76-81
Rubrik: Publikationen
Seite 82-85
Evaluationsergebnisse und die Wahl statistischer Zwillinge
Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen
Rubrik: Weitere Themen
Seite 86-93
Rubrik: Presse
Seite 94-95
Arbeitslosengelddauer nach wirtschaftlicher Lage
Extended Benefits auf dem Prüfstand
Rubrik: Weitere Themen
Seite 96-103
Kurzarbeit
Wann und wie lange lohnt sie sich?
Rubrik: Weitere Themen
Seite 104-111
Rubrik: Impressum
Seite 112