Hessische Blätter für Volksbildung
Jahrgang 2018
ARTIKELDETAILS
Hessische Blätter für Volksbildung 03/2008
Institutionelle Zertifizierung
2008
Institution: Hessischer Volkshochschulverband (hvv)
Artikelnummer: HBV0803W
Aus dem Inhalt (u.a.): - Steuerung in der Erwachsenenbildung durch LQW: Kontext- und Selbststeuerung - Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung - Ansatz und erste Erfahrungen - Institutionelle Zertifizierung in der Weiterbildung in internationaler Perspektive: Der World-Polity-Ansatz - Institutionelle Zertifizierung und lernende Organisation - Institutionelle Zertifizierung aus Sicht der betrieblichen Weiterbildung - Zwischen Best Practice und organisationaler Entwicklungszumutung - Beobachtungen zur Qualitätszertifizierung
Hessische Blätter für Volksbildung 03/2008. Institutionelle Zertifizierung. Herausgegeben von: Hessischer Volkshochschulverband e.V. Bielefeld 2008. DOI: 10.3278/HBV0803W
E-Paper Einzelbeitrag
Rubrik: Inhalt
Institutionelle Zertifizierung
Rubrik: Editorial
Seite 203-205
Evaluation, Controlling, Qualitätsmanagement und Zertifizierung in der Erwachsenen-/Weiterbildung
Ein begrifflicher Aufriss
Rubrik: Thema
Seite 206-212
"...mir hat das echt Denkanstöße gegeben"
Die Einführung und Pflege von Qualitätsmanagement als pädagogischer Prozess
Rubrik: Thema
Seite 213-219
Steuerung in der Erwachsenenbildung durch LQW:
Kontext- und Selbststeuerung
Rubrik: Thema
Seite 220-226
Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung
Ansatz und erste Erfahrungen
Rubrik: Thema
Seite 227-233
Institutionelle Zertifizierung in der Weiterbildung in internationaler Perspektive
Der World-Polity-Ansatz
Rubrik: Thema
Seite 234-240
Institutionelle Zertifizierung und lernende Organisation
Rubrik: Thema
Seite 241-247
Institutionelle Zertifizierung aus Sicht der betrieblichen Weiterbildung
Rubrik: Thema
Seite 248-255
Beobachtungen zur Qualitätszertifizierung
Rubrik: Thema
Seite 256-264
Rubrik: Thema
Seite 265-271
Rubrik: Berichte
Seite 274-277
Rubrik: Berichte
Seite 278-286
Rubrik: Rezensionen
Seite 287-299