Kunst und Kulturwissenschaft in der Gegenwart
Kunst und Kulturwissenschaft in der Gegenwart thematisiert sowohl einzelne künstlerische Phänomene als auch den umfassenderen kulturwissenschaftlichen Komplex. Die Reihe füllt damit die Lücke zwischen Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft und Kunstvermittlung im engeren Sinn.
Kulturwissenschaft ist ein gegenwärtiges Sammelbecken, in dem an den Rändern der Disziplinen produktive, grenzüberschreitende Diskussionen boomen. In der Schriftenreihe wird Kulturwissenschaft als fächerumspannende Leitfrage verstanden, die sich auf ästhetische, explizit künstlerische und anthropologische Projekte richtet. Vor allem gilt das Interesse der Kunst, besonders der zeitgenössischen. Ein sich implizit zeigender Widerspruch zwischen Kunst und Kultur ist gewollt. Er ermöglicht verschiedene Sichtweisen auf Phänomene, die nicht ausschließlich Kunst sind, aber im künstlerischen Feld liegen.
Publikationen
Isa Genzken "The Inner View"
Rezeptionsanalyse der Installation "o.T." für "skulptur projekte münster 07"Erscheinungsjahr: 2021
ISBN: 9783763966974
Produktart: Buch44,90 €
Isa Genzken "The Inner View"
Rezeptionsanalyse der Installation "o.T." für "skulptur projekte münster 07"Erscheinungsjahr: 2021
ISBN: 9783763966981
Produktart: E-Book (PDF)44,90 €
Medialisierte Kunsterfahrung
Die Phänomenalität von Bewegtbildinstallationen in Fernsehen und InternetErscheinungsjahr: 2019
ISBN: 9783763968114
Produktart: Buch29,50 €
BE AWARE!
Mehr als Gegenwart in der zeitgenössischen KunstErscheinungsjahr: 2018
ISBN: 9783745510188
Produktart: Buch22,50 €
Anna Gaskell
Künstlerische Strategien in den frühen fotografischen Serien (1996-2002)Erscheinungsjahr: 2018
ISBN: 9783763969630
Produktart: Buch34,50 €
eine weiße Wendeltreppe liegt am StraßenrandErscheinungsjahr: 2017
ISBN: 9783898966702
Produktart: Buch26,50 €
Kunst riechen
Duftproben zur Vermittlung olfaktorisch bildender WerkeErscheinungsjahr: 2016
ISBN: 9783898967792
Produktart: E-Book (PDF)14,99 €
Kunst riechen
Duftproben zur Vermittlung olfaktorisch bildender WerkeErscheinungsjahr: 2016
ISBN: 9783763969388
Produktart: Buch19,50 €
Tischgesellschaft 2
Guter Kunstunterricht: Wie geht das?Erscheinungsjahr: 2015
ISBN: 9783763969197
Produktart: Buch19,50 €
Urban Traces - Wahrnehmung im öffentlichen RaumErscheinungsjahr: 2015
ISBN: 9783763969135
Produktart: Buch24,50 €
Tanz + Bildende Kunst
Aspekte der WechselbeziehungErscheinungsjahr: 2015
ISBN: 9783763969050
Produktart: Buch24,50 €
Tanz + Bildende Kunst
Aspekte der WechselbeziehungErscheinungsjahr: 2015
ISBN: 9783898967686
Produktart: E-Book (PDF)16,99 €
Urban Traces - Wahrnehmung im öffentlichen RaumErscheinungsjahr: 2015
ISBN: 978-3-7639-6913-5
Produktart: Buch24,50 €- 29,50 €
Thinking pars pro toto
Studien zur zeitgenössischen KunstErscheinungsjahr: 2013
ISBN: 9783898965262
Produktart: Buch24,50 €- 39,50 €
- 22,00 €
Kunst und Erinnerungskultur Sri Lankas im Kontext kultureller Globalisierung
Eine multiperspektivische Betrachtung als Beitrag zum transkulturellen DiskursErscheinungsjahr: 2011
ISBN: 9783763968664
Produktart: Buch25,00 €
Tischgesellschaft
Künstlerische Praxis in Lehr- und LernprozessenErscheinungsjahr: 2007
ISBN: 9783898962797
Produktart: Buch19,50 €
Die Herausgeberinnen
Prof. Dr. Doris Schuhmacher-Chilla lehrte bis 2016 Kunsttheorie am Institut für Kunst und Kunsttheorie der Universität zu Köln mit den Schwerpunkten: Zeitgenössische Kunst, Fotografie, anthropologische Kunsttheorie.
Nadia Ismail promovierte 2016 an der Universität zu Köln in Kunstgeschichte und ist Kuratorin mit Schwerpunkt auf zeitgenössische Kunst. Aktuell arbeitet sie als stellvertretende Leiterin und Kuratorin der Kunsthalle Gießen.