Artificium - Schriften zu Kunst und Kunstvermittlung
Kunstdidaktik und Kunstwissenschaft bedingen sich gegenseitig. Daher verbindet die Reihe Artificium grundlegende Studien zu kunstwissenschaftlichen Fragen mit aktuellen Beiträgen zur Kunstpädagogik.
Einen Schwerpunkt bilden intensive kunsthistorische Forschungen, die sowohl Werke der Gegenwartskunst als auch aus der Geschichte der Kunst in ihren Kontexten diskutieren – Begriffe wie "iconic turn" und "spatial turn" markieren einige Brennpunkte.
Entsprechend breit ist auch das Spektrum der kunstdidaktischen Publikationen dieser Reihe, die Konzeptionen der Kunstpädagogik, umfassende Theorien zur heutigen Kunstdidaktik und aktuelle Fragen wie zur dominierenden Rolle des Bildes in unserer Gesellschaft bietet.
Publikationen
Kunstunterricht und Bildung
Kulturelles Gedächtnis - Globalität - innovative PerspektivenErscheinungsjahr: 2020
ISBN: 9783763963089
Produktart: Buch29,90 €
Bruch oder Kontinuität?
Das westdeutsche Alltagsdesign der 1950er JahreErscheinungsjahr: 2020
ISBN: 9783763961269
Produktart: Buch34,00 €
Polarisierung und Neubeginn
Zero-Kunst in einem Grundschulbau als Zeichen der Zeitenwende der NachkriegszeitErscheinungsjahr: 2020
ISBN: 9783763961207
Produktart: Buch29,90 €
Zeit-Raum-Bilder
Über Bewegung und Entschleunigung in ausgewählten Arbeiten von Olafur Eliasson und Katharina GrosseErscheinungsjahr: 2019
ISBN: 9783763968268
Produktart: Buch29,50 €
Künstlerische Vermittlung des UNESCO-Welterbes Wattenmeer
Malerei, Land Art, MuseumskofferErscheinungsjahr: 2019
ISBN: 9783898969031
Produktart: E-Book (PDF)23,99 €
Umräumen
Das Moment der Veränderung bildungsinstitutioneller RäumeErscheinungsjahr: 2018
ISBN: 9783763958375
Produktart: Buch19,50 €
Horizonte der Bild-Kunstgeschichte mit kunstpädagogischem Blick
Bde. 1 und 2 im PaketErscheinungsjahr: 2018
ISBN: 9783745510249
Produktart: Set49,00 €
Horizonte der Bild-/Kunstgeschichte mit kunstpädagogischem Blick
Band 2Erscheinungsjahr: 2018
ISBN: 9783763968022
Produktart: Buch29,50 €
Dokumentieren, Vermitteln und Bewahren - Dreidimens. Modelle i. d. World Heritage Education
Eine Grundlagenforschung zu Architektur- und Technikmodellen und Analyse ihres PotentialsErscheinungsjahr: 2018
ISBN: 9783763967957
Produktart: Buch39,50 €
Transdisziplinarität in Kunst, Design, Architektur und KunstgeschichteErscheinungsjahr: 2018
ISBN: 9783763969562
Produktart: Buch39,00 €
Horizonte der Bild-/Kunstgeschichte mit kunstpädagogischem Blick
Band 1Erscheinungsjahr: 2018
ISBN: 9783763967995
Produktart: Buch29,50 €- 24,00 €
Eine (Wieder-)Erfindung des Holzschnitts in Resonanz mit Merleau-Pontys Chiasma
A Woodcut (Re-)invention in Resonance with Merleau-Ponty's ChiasmaErscheinungsjahr: 2017
ISBN: 9783763969470
Produktart: Buch58,00 €
Kunstunterricht und Inklusion
Eine bildungstheoretische und fachdidaktische Untersuchung gegenwärtiger AnforderungenErscheinungsjahr: 2017
ISBN: 9783763969401
Produktart: Buch24,50 €
Transformationen der antiken Ästhetik im frühen Christentum
Spätantike und frühmittelalterliche Positionen zu Bildbegriff und KunstverständnisErscheinungsjahr: 2017
ISBN: 9783763969524
Produktart: Buch29,50 €
Künstlerische Vermittlung des UNESCO-Welterbes Wattenmeer
Malerei, Land Art, MuseumskofferErscheinungsjahr: 2016
ISBN: 9783763969364
Produktart: Buch29,50 €
Religion für die Sinne - Religion for the SensesErscheinungsjahr: 2016
ISBN: 9783763968701
Produktart: Buch39,50 €
Der »iconic turn« und seine Folgen
Bildbegriff, zeitgenössische und ältere KunstErscheinungsjahr: 2016
ISBN: 9783763969425
Produktart: Buch19,50 €
Bild-/KunstGeschichte
Kunstpädagogische AnregungenErscheinungsjahr: 2016
ISBN: 9783763969340
Produktart: Buch19,50 €
Visual proficiency - A perspective on art educationErscheinungsjahr: 2015
ISBN: 9783898967747
Produktart: E-Book (PDF)28,99 €
Globalität - Transkulturalität - Partizipationen
Kunstpädagogische PerspektivenErscheinungsjahr: 2015
ISBN: 9783763969081
Produktart: Buch24,50 €
Bildbegriff und Kunstverständnis im kunstpädagogischen KontextErscheinungsjahr: 2015
ISBN: 9783898965910
Produktart: Buch24,50 €
Kunstunterricht und Öffentlichkeit
Kunst. Konzepte und Reflexionen zu Unterricht mit anal. u. dig. Anteilen i. Kontext d. SystemtheorieErscheinungsjahr: 2014
ISBN: 9783763968947
Produktart: Buch29,50 €
Andreas Achenbach. Das druckgraphische WerkErscheinungsjahr: 2014
ISBN: 9783763969036
Produktart: Buch29,50 €
Bildkompetenz - Eine kunstdidaktische PerspektiveErscheinungsjahr: 2014
ISBN: 9783763968961
Produktart: Buch34,50 €
Kunstpädagogisches Handeln im Zeitalter der Neuen Medien
Eine Untersuchung zu (syn-)ästhetischen Erfahrungen im KunstunterrichtErscheinungsjahr: 2014
ISBN: 9783898967525
Produktart: E-Book (PDF)14,99 €
Konzeptionen der Kunstdidaktik
Dokumente eines komplexen GefügesErscheinungsjahr: 2014
ISBN: 9783898967495
Produktart: E-Book (PDF)13,99 €
Visual Learning
Positionen im internationalen VergleichErscheinungsjahr: 2013
ISBN: 9783763968954
Produktart: Buch39,50 €
Theodor Mintrop
Monographie und WerkverzeichnisErscheinungsjahr: 2013
ISBN: 9783763968862
Produktart: Buch38,00 €
Mit Klios Augen
Das Bild als historische QuelleErscheinungsjahr: 2013
ISBN: 9783763968916
Produktart: Buch37,50 €
Nach der Bilderflut.
Ästhetisches Handeln von JugendlichenErscheinungsjahr: 2012
ISBN: 9783763968718
Produktart: Buch29,50 €
Kunstpädagogisches Handeln im Zeitalter der Neuen Medien
Eine Untersuchung zu (syn-)ästhetischen Erfahrungen im KunstunterrichtErscheinungsjahr: 2012
ISBN: 9783898964890
Produktart: Buch19,50 €
Von Erdbeeren und Wolkenkratzern
Corporate Architecture - Begründung, Geschichte u Ausprägung einer architektonischen ImagestrategieErscheinungsjahr: 2012
ISBN: 9783898964388
Produktart: Buch42,50 €
Die Ära Konstantins
Kulturelle Kontexte - historische Dimensionen. Eine SynopseErscheinungsjahr: 2012
ISBN: 9783763968794
Produktart: Buch29,50 €
Konzeptionen der Kunstdidaktik
Dokumente eines komplexen GefügesErscheinungsjahr: 2011
ISBN: 9783763968756
Produktart: Buch19,50 €
Schule. Künstler. Kunstpädagogen.
Erfahrungen - Diskurse - ImpulseErscheinungsjahr: 2011
ISBN: 9783898964395
Produktart: Buch19,50 €- 27,50 €
Erlebte Räume - im Alltag und in der Kunst
Rachel Whiteread und Gregor SchneiderErscheinungsjahr: 2009
ISBN: 9783763968619
Produktart: Buch34,50 €
Asketischer Komfort
Das Londoner Servicehaus IsokonErscheinungsjahr: 2009
ISBN: 9783898963213
Produktart: Buch19,50 €
Raum / Raum - Band 2
Gestaltung - Wahrnehmung - WirklichkeitskonstruktionErscheinungsjahr: 2008
ISBN: 9783763968596
Produktart: Buch49,50 €
Raum / Raum - Band 1
Gestaltung - Wahrnehmung - WirklichkeitskonstruktionErscheinungsjahr: 2008
ISBN: 9783763968589
Produktart: Buch47,50 €
Raum - Band 1 + Band 2
Gestaltung - Wahrnehmung - WirklichkeitskonstruktionErscheinungsjahr: 2008
ISBN: 9783763968602
Produktart: Set84,50 €
Der Zirkel des Schaffens
Neue Deutungen von Kreativität und ihre Relevanz für den KunstunterrichtErscheinungsjahr: 2006
ISBN: 9783898962506
Produktart: Buch19,50 €
Cimitile di Nola /Cimitile bei Nola
Inizi dell'arte cristiana e tradizioni locali/ Anfänge d christl. Kunst u lokale ÜberlieferungenErscheinungsjahr: 2004
ISBN: 9783898961905
Produktart: Buch32,50 €
Magnificenza als architektonische Kategorie
Indiv. Selbstdarstellung vs. ästh. Verwirklichung v Gemeinschaft i d Villen Palladios u ScamozzisErscheinungsjahr: 2003
ISBN: 9783898961530
Produktart: Buch45,50 €
Die Rivalität zwischen Francesco Borromini und Gianlorenzo BerniniErscheinungsjahr: 1999
ISBN: 9783763969777
Produktart: Buch56,00 €
Franziskanische Ordenspolitik und Bildprogrammatik
Die Leben-Jesu-Fresken von Santa Maria delle Grazie in BellinzonaErscheinungsjahr: 1998
ISBN: 9783932740244
Produktart: Buch25,50 €
Der Herausgeber
Kunibert Bering, Prof. Dr., Studium der Klassischen Archäologie, Kunstwissenschaft und Geschichte in Bochum und Rom, Erstes und Zweites Staatsexamen für das Lehramt am Gymnasium, Tätigkeit im Schuldienst; 1978 Promotion, 1987 Habilitation, 1991–1996 Gastvorlesungen und Lehraufträge an den Universitäten Weimar und Koblenz-Landau (Abt. Landau), seit 1998 Lehrstuhl für Didaktik der Bildenden Künste an der Kunstakademie Düsseldorf; 2007–2010 Gastprofessur an der Universität Bern; seit 2008 Vorsitzender der Unabhängigen Kommission zur Qualitätssicherung des Zentralabiturs NRW im Fach Kunst; Veröffentlichungen zur Kunst des hohen Mittelalters und der Renaissance sowie zur Skulptur des 20. Jahrhunderts, Publikationen zur Didaktik der Bildenden Künste.