Publizieren im Programmbereich Berufs- und Wirtschaftspädagogik
wbv Publikation bietet ein attraktives Programm im Programmbereich Berufs- und Wirtschaftspädagogik.
Wir erreichen gezielt die Wissenschaftscommunity und die Fachöffentlichkeit in Institutionen, Bildungspraxis, Politik und Unternehmen. Als Wissenschafts- und Fachverlag haben wir ein ausgeprägtes Verständnis für die Publikationsbedarfe unserer namhaften Autor:innen und Herausgeber:innen.
Während wir für die internationale Sichtbarkeit und Nutzbarkeit Ihrer Inhalte sorgen, können Sie sich uneingeschränkt auf Ihre wissenschaftliche Arbeit konzentrieren. Wir sorgen für den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis.
Ob Lehrende oder Forschende – wir beraten umfassend. Jedes Publikationsprojekt führen wir offen, innovativ, persönlich und engagiert aus.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Arbeit. Wir freuen uns, Ihnen zum Erfolg verhelfen zu können.
Frauke Heilmann
Programmleitung Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Tel. 0521 91101-715 | E-Mail
In 2022 zuschussfrei Open Access publizieren in der Reihe "Berufsbildung, Arbeit und Innovation" (BAI)
wbv Publikation steht für ein disziplinorientiertes und nachhaltig gestaltetes Open Access. In 2022 entfällt für Autorinnen und Autoren der finanzielle Beitrag für eine Open-Access-Veröffentlichung in der Reihe Berufsbildung, Arbeit und Innovation (BAI).
Möglich macht dies ein von wbv Publikation konzipiertes Projekt Open Access disziplinorientiert und nachhaltig ermöglichen (OAdine), das vom BMBF gefördert wird. Ziel ist es, die Infrastruktur für eine langfristige community-basierte Finanzierung von Open-Access-Publikationen zu schaffen, bei der die Autorenbeiträge künftig entfallen.
Darüber hinaus wird die Reihe Berufsbildung, Arbeit und Innovation (BAI) inklusive der Backlist dauerhaft ins Open Access überführt.
Planen Sie eine Veröffentlichung, die im Open Access erscheinen soll, oder möchten sich aktiv in den Diskurs einbringen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Das Projekt OAdine stellt sich vor ...
Wissenschaftlich publizieren
Die Broschüre Wissenschaftlich publizieren stellt Ihnen kompakt unsere Leistungen vor: Von der persönlichen Beratung über die professionelle Gestaltung bis hin zu Marketing und Vertrieb. Gerne senden wir Ihnen kostenlos und unverbindlich die Broschüre im PDF-Format zu.
Möchten Sie uns Ihr Projekt schon vorstellen? Dann beantworten Sie einfach die Fragen in unserem Fragebogen zum Publikationsprojekt. Sie können das Ausfüllen jederzeit unterbrechen und zu einem anderen Zeitpunkt wieder fortsetzen.
Wir senden Ihnen nachdem Sie sich registriert haben eine E-Mail zu. Bitte bestätigen Sie diese E-Mail. Die Bestätigung ist notwendig, um sicherzustellen, dass Sie mit der Zusendung von Informationen einverstanden sind und Sie somit nicht gegen Ihren Willen E-Mails von uns erhalten.