Wirtschaft – Beruf – Ethik
Die Reihe "Wirtschaft – Beruf – Ethik" widmet sich Fragen der ökonomischen Bildung, der beruflichen Aus- und Weiterbildung sowie der Berufs-, Unternehmens- und Wirtschaftsethik im Kontext lokaler und globaler wirtschaftlicher Entwicklungen. Sie umfasst sowohl theoretische und empirische als auch systematische und historische Arbeiten. Diese sind im Problemfeld von "Wirtschaft", "Beruf" und "Ethik" angesiedelt und disziplinär vorzugsweise in den Feldern der Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie der Wirtschaftsethik verankert oder zu ihnen anschlussfähig.
Mit der Reihe "Wirtschaft – Beruf – Ethik" wird die von Ulrich Pleiß im Jahr 1982 begründete Buchreihe "Wirtschaftsdidaktik, Berufsbildung und Konsumentenerziehung" fortgesetzt. Herausgebende sind Professorin Dr. Birgit Ziegler und Professor Dr. Gerhard Minnameier. Gefördert wird die Reihe durch die "Käthe und Ulrich Pleiß-Stiftung".Die Stiftung
Die „Käthe und Ulrich Pleiß-Stiftung“ hat es sich nach dem Willen ihrer Begründer zur Aufgabe gemacht, Studierende und Promovierende im Feld der Wirtschafts- und Berufspädagogik durch die Prämierung herausragender Leistungen zu fördern. Darüber hinaus führt sie die von Professor Pleiß eingeführte Schriftenreihe zur „Wirtschaftsdidaktik, Berufsbildung und Konsumentenerziehung“, in der bislang bereits 30 Bände erschienen sind, mit einschlägigen Werken fort.
Publikationen
Implizites Wissen
Berufs- und wirtschaftspädagogische AnnäherungenErscheinungsjahr: 2020
ISBN: 978-3-7639-6007-1
Produktart: Buch49,90 €
Heterogenität in der beruflichen Bildung
Im Spannungsfeld von Erziehung, Förderung und FachausbildungErscheinungsjahr: 2019
ISBN: 978-3-7639-6003-3
Produktart: Buch49,90 €
Kommunikation und Kooperation in Geschäftsprozessen
Modellierung aus pädagogischer, ökonomischer und informationstechnischer PerspektiveErscheinungsjahr: 2019
ISBN: 978-3-7639-6005-7
Produktart: Buch69,90 €
Kommunikation und Kooperation in Geschäftsprozessen
Modellierung aus pädagogischer, ökonomischer und informationstechnischer PerspektiveErscheinungsjahr: 2019
ISBN: 978-3-7639-6006-4
Produktart: E-Book (PDF)64,90 €- 49,90 €
Beruf, Beruflichkeit, EmployabilityErscheinungsjahr: 2019
ISBN: 978-3-7639-5466-7
Produktart: E-Book (PDF)44,90 €
Fehler als Stationen im Lernprozess
Eine kognitionswissenschaftliche Untersuchung am Beispiel RechnungswesenErscheinungsjahr: 2017
ISBN: 978-3-7639-5463-6
Produktart: Buch44,90 €
Fehler als Stationen im Lernprozess
Eine kognitionswissenschaftliche Untersuchung am Beispiel RechnungswesenErscheinungsjahr: 2017
ISBN: 978-3-7639-5464-3
Produktart: E-Book (PDF)39,90 €
Zusatzmaterial zu 6004438 Maxi Deppe Fehler als Stationen im LernprozessErscheinungsjahr: 2017
Produktart: E-Book (PDF)kostenlos
Ethik und Beruf
Interdisziplinäre ZugängeErscheinungsjahr: 2016
ISBN: 978-3-7639-5461-2
Produktart: Buch39,90 €
Ethik und Beruf
Interdisziplinäre ZugängeErscheinungsjahr: 2016
ISBN: 978-3-7639-5462-9
Produktart: E-Book (PDF)34,90 €
Technologiebasierte Kompetenzmessung in der beruflichen Bildung
Ergebnisse aus der BMBF-Förderinitiative ASCOTErscheinungsjahr: 2016
ISBN: 978-3-7639-5459-9
Produktart: Buch44,90 €
Technologiebasierte Kompetenzmessung in der beruflichen Bildung
Ergebnisse aus der BMBF-Förderinitiative ASCOTErscheinungsjahr: 2016
ISBN: 978-3-7639-5460-5
Produktart: E-Book (PDF)39,90 €
Verallgemeinerung des Beruflichen - Verberuflichung des Allgemeinen?Erscheinungsjahr: 2015
ISBN: 978-3-7639-5457-5
Produktart: Buch34,90 €
Die Herausgebenden
Birgit Ziegler ist Professorin für Berufspädagogik an der Technischen Universität Darmstadt.
Gerhard Minnameier ist Professor für Wirtschaftsethik und Wirtschaftspädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.