Pädagogik: Perspektiven und Theorien
In der Reihe Pädagogik: Perspektiven und Theorien sind Arbeiten versammelt, die das gesamte Spektrum von Fragestellungen aus der Allgemeinen Erziehungswissenschaft verfolgen. Schwerpunkte bilden dabei einerseits Analysen und historisch-kritische Rekonstruktionen von Theorie-Modellen, andererseits Untersuchungen zu einzelnen Praxisfeldern erzieherischen Handelns und schließlich Arbeiten zum Bereich der ästhetischen und kulturellen Bildung.
Publikationen
Curriculum des Unwägbaren
III. Kinder.Kunst.Lernen.Erscheinungsjahr: 2020
ISBN: 978-3-7639-6195-5
Produktart: Buch24,90 €
Curriculum des Unwägbaren
III. Kinder.Kunst.Lernen.Erscheinungsjahr: 2020
ISBN: 978-3-7639-6196-2
Produktart: E-Book (PDF)24,90 €
Kulturelle Bildung durch Künstlerinnen und Künstler in der Schule
Eine emp. Untersuchung zu den künstl. Angeboten im offen. Ganztagsbereich v. GrundschulenErscheinungsjahr: 2019
ISBN: 978-3-7455-1069-0
Produktart: Buch24,50 €
Kulturelle Bildung durch Künstlerinnen und Künstler in der Schule
Eine emp. Untersuchung zu den künstl. Angeboten im offen. Ganztagsbereich v. GrundschulenErscheinungsjahr: 2019
ISBN: 978-3-7639-6141-2
Produktart: E-Book (PDF)24,50 €
Leitmetapher Herz
Anthropologische Grundannahmen im CoachingErscheinungsjahr: 2018
ISBN: 978-3-89896-797-6
Produktart: E-Book (PDF)17,99 €
Leitmetapher Herz
Anthropologische Grundannahmen im CoachingErscheinungsjahr: 2018
ISBN: 978-3-7455-1030-0
Produktart: Buch25,00 €
Digitale Bildung - ein Widerspruch
Erziehungswissenschaftliche Analysen der schulbezogenen DebattenErscheinungsjahr: 2018
ISBN: 978-3-7455-1031-7
Produktart: Buch24,50 €
Digitale Bildung - ein Widerspruch
Erziehungswissenschaftliche Analysen der schulbezogenen DebattenErscheinungsjahr: 2018
ISBN: 978-3-7639-6140-5
Produktart: E-Book (PDF)24,50 €
Einführung in die Geschichte des Zeichen- und Kunstunterrichts von der Renaissance
bis zum Ende des 20. JahrhundertsErscheinungsjahr: 2017
ISBN: 978-3-89896-791-4
Produktart: E-Book (PDF)18,99 €
»... was den Menschen antreibt ...«
Studien zu Subjektbildung, Regierungspraktiken und PädagogisierungsformenErscheinungsjahr: 2017
ISBN: 978-3-89896-782-2
Produktart: E-Book (PDF)17,99 €
»... was den Menschen antreibt ...«
Studien zu Subjektbildung, Regierungspraktiken und PädagogisierungsformenErscheinungsjahr: 2016
ISBN: 978-3-89896-596-5
Produktart: Buch24,50 €
Populäre Musik in der kulturellen Bildung
Gedanken, Wege und Projekte zu einer inklusiven Musikpädagogik und didaktischer ÖffnungErscheinungsjahr: 2014
ISBN: 978-3-89896-747-1
Produktart: E-Book (PDF)14,99 €
Gestalten, Tanzen und Darstellen aus Schülerperspektive
Eine empirische Studie aus handlungstheoretischer SichtErscheinungsjahr: 2014
ISBN: 978-3-89896-748-8
Produktart: E-Book (PDF)20,99 €
Ästhetik des Unscheinbaren
Annäherungen aus Perspektiven der Künste, der Philosophie und der Ästhetischen BildungErscheinungsjahr: 2013
ISBN: 978-3-89896-546-0
Produktart: Buch27,50 €
Populäre Musik in der kulturellen Bildung
Gedanken, Wege und Projekte zu einer inklusiven Musikpädagogik und didaktischer ÖffnungErscheinungsjahr: 2013
ISBN: 978-3-89896-538-5
Produktart: Buch19,50 €
Kinder entdecken Kunst
Kulturelle Bildung im ElementarbereichErscheinungsjahr: 2013
ISBN: 978-3-89896-482-1
Produktart: Buch16,50 €
Die Sprachen der Künste
Zeig mal - lass hören!' - Ein Projekt zur frühen künstlerischen SprachbildungErscheinungsjahr: 2012
ISBN: 978-3-89896-518-7
Produktart: Buch22,50 €
Räume der Unterbrechung
Theater | Performance | PädagogikErscheinungsjahr: 2012
ISBN: 978-3-89896-495-1
Produktart: Buch24,50 €
Warum und wozu ästhetische Bildung?
Über Transferwirkungen künstlerischer Tätigkeiten. Ein ForschungsüberblickErscheinungsjahr: 2012
ISBN: 978-3-89896-716-7
Produktart: E-Book (PDF)13,99 €- 18,99 €
An Stelle des Anderen
Ein interdisziplinärer Diskurs über Stellvertretung und BehinderungErscheinungsjahr: 2011
ISBN: 978-3-89896-715-0
Produktart: E-Book (PDF)18,99 €
Curriculum des Unwägbaren
II. Die Musen als Mägde. Von der Veränderung der Künste in der SchuleErscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-89896-372-5
Produktart: Buch19,50 €
Curriculum des Unwägbaren
I. Ästhetische Bildung im Kontext von Schule und KulturErscheinungsjahr: 2007
ISBN: 978-3-89896-295-7
Produktart: Buch19,50 €- 22,50 €
Erik H. Eriksons IdentitätstheorieErscheinungsjahr: 2005
ISBN: 978-3-7639-6138-2
Produktart: E-Book (PDF)22,50 €
Der Herausgeber
Prof. Dr. Johannes Bilstein Professor (i. R.) für Pädagogik an der Kunstakademie Düsseldorf; Lehre an der Folkwang Universität der Künste in Essen, der Hochschule für Musik und Tanz in Köln und der Universität Innsbruck; Mitglied im Expertenrat des Rates für Kulturelle Bildung; seit 2008 Mitgliedim Beirat des Museums für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts in Baden-Baden.