Ausstellungskataloge MUSEUM LA8Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts
Das Museum LA8 an der Lichtentaler Allee in Baden-Baden ist einzigartig innerhalb der Museumslandschaft Deutschlands. Es widmet sich den Wechselwirkungen von Kunst und Technik im 19. Jahrhundert. Thematisch interessieren Bereiche wie die Fotografie, das Nebeneinander von Telepathie und Telefonie, die frühen visuellen Massenmedien, die ersten Touristen, das Papiergeld, aber auch soziale "Erfindungen", wie die Kindheit, die Kleinfamilie oder die Schulpflicht, die Revolutionen der Kunst und die großen technischen Erfindungen.
Das Museum ist Teil des ebenfalls im März 2009 von der GRENKE-Stiftung eröffneten Kulturzentrums LA8 im historischen Anwesen an der "Museumsmeile", der Lichtentaler Allee in Baden-Baden.
Publikationen
Baden in Schönheit
Die Optimierung des Körpers im 19. JahrhundertErscheinungsjahr: 2020
ISBN: 978-3-7639-6118-4
Produktart: Buch24,00 €
Die Welt von oben
Der Traum vom Fliegen im 19. JahrhundertErscheinungsjahr: 2019
ISBN: 978-3-7455-1079-9
Produktart: Buch24,00 €
Schein oder Sein
Der Bürger auf der Bühne des 19. JahrhundertsErscheinungsjahr: 2019
ISBN: 978-3-7455-1059-1
Produktart: Buch24,00 €- 24,00 €
- 24,00 €
Technische Paradiese
Die Zukunft in der Karikatur des 19. JahrhundertsErscheinungsjahr: 2016
ISBN: 978-3-89896-656-6
Produktart: Buch24,00 €
Musik! Die Entstehung eines Weltorchesters
Die Berliner Philharmoniker im 19. JahrhundertErscheinungsjahr: 2015
ISBN: 978-3-89896-603-0
Produktart: Buch19,00 €
Krieg spielen
Kunst und Propaganda vor dem Ersten WeltkriegErscheinungsjahr: 2014
ISBN: 978-3-89896-583-5
Produktart: Buch24,00 €
Afrika mit eigenen Augen
Vom Erforschen und Erträumen eines KontinentsErscheinungsjahr: 2012
ISBN: 978-3-89896-481-4
Produktart: Buch24,00 €
Kopf oder Zahl
Die Quantifizierung von allem im 19. JahrhundertErscheinungsjahr: 2011
ISBN: 978-3-89896-461-6
Produktart: Buch24,00 €
Schöner. Wohnen. Damals.
Die Erfindung der bürgerlichen Familie im 19. JahrhundertErscheinungsjahr: 2011
ISBN: 978-3-89896-447-0
Produktart: Buch24,00 €
Direktor und Herausgeber
Prof. Dr. Matthias Winzen leitet das Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts LA8 in Baden-Baden sowie die Galerie der HBKsaar.
Außerdem vertritt er das Lehrgebiet Kunstgeschichte und Kunsttheorie an der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken und betreut die Masterstudiengänge "Kuratieren" und "Museumspädagogik". Schwerpunkte seiner Forschung und Lehre sind die Bildwissenschaften.