Architekturvermittlung und Baukulturelle Bildung
Die an der Bauhaus-Universität- Bauhaus verortete Reihe Architekturvermittlung und Baukulturelle Bildung, herausgegeben von Andrea Dreyer und Bernd Rudolf, widmet sich dem Themenfeld einer zeitgemäßen Bildung im Kontext von Architekturvermittlung und Baukultureller Bildung.
Die Relevanz dieser Fragestellung für die Professionalisierung von Künstler:innen, Gestalter:innen, Architekt:innen und Vermittler:innen soll zukünftig ebenso verhandelt werden, wie jene nach Potentialen von Transferprojekten zwischen forschenden Einrichtungen und regionalen Akteuren.
Publikationen
Darstellungsmethodik
Ein Fach zwischen Tradition und CyberspaceErscheinungsjahr: 2022
ISBN: 9783763971619
Produktart: Buch29,90 €
Darstellungsmethodik
Ein Fach zwischen Tradition und CyberspaceErscheinungsjahr: 2022
ISBN: 9783763971626
Produktart: E-Book (PDF)29,90 €
Performative Architektonik
Der Einführungskurs an der Bauhaus-Universität WeimarErscheinungsjahr: 2020
ISBN: 9783763961665
Produktart: Buch20,00 €
Performative Architektonik
Der Einführungskurs an der Bauhaus-Universität WeimarErscheinungsjahr: 2020
ISBN: 9783763961672
Produktart: E-Book (PDF)20,00 €
Kultur verstehen. Gesellschaft verändern
Zur internationalen Relevanz von ArchitekturvermittlungErscheinungsjahr: 2019
ISBN: 9783763968398
Produktart: Buch27,50 €
Die Herausgebenden
Andrea Dreyer, Professorin für Kunst und ihre Didaktik an der Fakultät Kunst und Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar | Arbeitsschwerpunkte: Professionalisierungsforschung, Architektur und Schule.
Bernd Rudolf, Dekan der Fakultät Architektur und Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar. Präsident der Dekane- und Abteilungsleiterkonferenz für Architektur, Raumplanung und Landschaftsarchitektur in der Bundesrepublik Deutschland (DARL)